Zukunftsorientierte LCD-TVs: Samsung Modellreihe 750
Auf der IFA 2008 hat Samsung eine Menge neuer LCD-Fernseher vorgestellt.
Auf der IFA 2008 hat Samsung eine Menge neuer LCD-Fernseher vorgestellt.
Full-HD für volles Kinovergnügen in HDTV: Der Samsung LE 40 M 86 BDX bringt mit über einem Meter Bilddiagonale viel Hollywood ins Haus.
Dank Full-HD ist der Samsung LE 37 A 557 P 2 F mit einer Bilddiagonalen von 94 Zentimetern selbst für kleinere Wohnzimmer geeignet.
Full-HD in der mittleren Bildschirm-Größe bietet der Panasonic mit dem Modell TX 32 LZD 85 F.
Der Philips 32 PFL 3312 bietet in puristischem Design 81 Zentimeter Bilddiagonale. Für ein Erstgerät im Wohnzimmer fehlen ihm jedoch einige wünschenswerte Details, beispielsweise eine D-Sub-Buchse oder DVB-T-Empfang.
Are you ready for HD? Der 32 LG 3000 von LG Electronics ist es: Er kann HDTV-Videos anzeigen und ist mit einer Bilddiagonalen von 81 Zentimetern ein optimaler Gefährte auch für kleinere Wohnzimmer.
Einen 32-Zöller ohne viel Schnickschnack aber mit ausreichender Ausstattung präsentiert Toshiba mit dem Modell 32 AV 500. Für kleines Geld erhält der Käufer einen schnörkellosen LCD-Fernseher, der in erster Linie als Zweitgerät eine gute Vorstellung liefert.
Mit 107 Zentimetern Bilddiagonale gehört der Philips LCD-Fernseher 42 PFL 7403 D/10 bereits zu den größeren Kalibern fürs Pantoffelkino.
Der Toshiba 37 Z 3030 DG 94-cm-LCD-Fernseher empfängt analoges wie digitales TV und kann HD-Filme sogar im Original-Hollywood-Format mit 24 Bildern pro Sekunde abspielen.
Einen Full-HD-Fernseher mit über einem Meter Bilddiagonale bietet Samsung mit seinem Modell LE 40 N 87 BDX.
Copyright © 2025 LCD Fernseher Vergleich · Impressum | Datenschutz von Testroom - optimizing future
Kommentare