Zukunftsorientierte LCD-TVs: Samsung Modellreihe 750
Auf der IFA 2008 hat Samsung eine Menge neuer LCD-Fernseher vorgestellt.
Auf der IFA 2008 hat Samsung eine Menge neuer LCD-Fernseher vorgestellt.
24p benötigt man nur beim neuen hochauflösenden Fernsehen (HD-TV). Dort kommt in den meisten Fällen amerikanisches Filmmaterial mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz zum Einsatz. Im ersten Moment scheint das ein Fortschritt zu sein. 60 Hz sollten weniger Bildflimmern verursachen als die vom PAL Fernsehen gebotenen 50 Hz. Leider hat das aber einen negativen Nebeneffekt. Bei dem amerikanischen Filmmaterial ist[mehr lesen…]
Are you ready for HD? Der Toshiba 32 R 3500 PG ist es: Er kann hochauflösendes Fernsehen (HDTV) anzeigen und fühlt sich mit einer Bilddiagonalen von 81 Zentimetern auch noch in mittelgroßen Wohnzimmer wohl.
Full-HD für volles Kinovergnügen in HDTV: Der Samsung LE 40 M 86 BDX bringt mit über einem Meter Bilddiagonale viel Hollywood ins Haus.
Dank Full-HD ist der Samsung LE 37 A 557 P 2 F mit einer Bilddiagonalen von 94 Zentimetern selbst für kleinere Wohnzimmer geeignet.
Full-HD in der mittleren Bildschirm-Größe bietet der Panasonic mit dem Modell TX 32 LZD 85 F.
LG Electronics liefert mit seinem Modell 37 LF 75 einen günstigen Full-HD-Flachbildfernseher mit einer Bilddiagonalen von 94 Zentimetern.
Der Philips 32 PFL 3312 bietet in puristischem Design 81 Zentimeter Bilddiagonale. Für ein Erstgerät im Wohnzimmer fehlen ihm jedoch einige wünschenswerte Details, beispielsweise eine D-Sub-Buchse oder DVB-T-Empfang.
Are you ready for HD? Der 32 LG 3000 von LG Electronics ist es: Er kann HDTV-Videos anzeigen und ist mit einer Bilddiagonalen von 81 Zentimetern ein optimaler Gefährte auch für kleinere Wohnzimmer.
Einen 32-Zöller ohne viel Schnickschnack aber mit ausreichender Ausstattung präsentiert Toshiba mit dem Modell 32 AV 500. Für kleines Geld erhält der Käufer einen schnörkellosen LCD-Fernseher, der in erster Linie als Zweitgerät eine gute Vorstellung liefert.
Copyright © 2025 LCD Fernseher Vergleich · Impressum | Datenschutz von Testroom - optimizing future
Kommentare